- Was ist neu
- Kalender
- Feiertagskarten
- Gashlycrumb Tinies
- Zubehör
- Bücher
- Strandtücher
- Kinder
- Kleidung
- Dracula-Sammlung
- Dull Afternoon Collection
- iPhone-Hüllen
- Galaxy-Hüllen
- Schmuck
- Magnete
- Tassen
- Notizkarten und Postkarten
- Poster
- Drucke
- Rätsel
- Seife
- Duschvorhang
- Schreibwaren
- Tabletop-Kollektion
- Tragetaschen
- Handtücher
- E-Geschenkgutschein
- Großhandel
Bücher
Chronologische Kurztitel-Bibliographie von Edward Gorey
Vorbereitet von Edward Bradford
Diese Bibliographie ist in der Reihenfolge ihres ersten Erscheinens geordnet und gibt für jedes Werk den Herausgeber und das Jahr der Erstausgabe an. Nachdrucke im gleichen Verlag entfallen. Nachdrucke oder Neuauflagen bei verschiedenen Verlagen und deren Erscheinungstermine folgen unmittelbar nach der Erstauflistung. Außerhalb der USA veröffentlichte Ausgaben sind nicht enthalten. Titel, die nicht in Buchform herausgegeben werden, mit Ausnahme von Kalendern, sind entsprechend gekennzeichnet.
TEIL A – WERKE VON GOREY
Die unbespannte Harfe
Duell, Sloan und Pearce, 1953
Harcourt Brace, 1999
Der Listing-Dachboden
Duell, Sloan und Pearce, 1954
Der zweifelhafte Gast
Doubleday, 1957
Dodd, Mead, 1978
Peter Weed Books, 1993
Harcourt Brace, 1998
Der Anschauungsunterricht
Doubleday, 1958
Harcourt Brace, 2002
Das Käferbuch
Spiegelbibliothek, 1959
Epstein und Carroll, 1960
Adama Books, 1987
Die tödliche Raute
Ivan Obolensky, 1960
Astor-Honor, 1968
Das unglückliche Kind
Ivan Obolensky, 1961
Dodd, Mead, 1980
Peter Weed Books, 1986
Granatapfelkommunikation, 2008
Das neugierige Sofa .
Ivan Obolensky, 1961
Dodd, Mead, 1980
Peter Weed Books, 1986
Harcourt Brace, 1997
Die Willowdale Draisine
Bobbs-Merrill, 1962
Dodd, Mead, 1979
Peter Weed Books, 1993
Harcourt Brace, 2003
Das tierische Baby
The Fantod Press, 1962
Peter Weed Books, 1995
Der Wuggly Ump
JB Lippincott, 1963
Young Readers Press, 1966
Adama Books, 1986
Granatapfelkommunikation, 2007
Pomegranate Communications, 2010 – Malbuch
Die Essigwerke.
Simon und Schuster, 1963 – 3 Bände im Schuber
Die Gashlycrumb Tinies
Harvey Hutter, 1979 – Postkarten und Poster
Dodd, Mead 1981
Beaufort Books, 1986
Peter Weed Books, 1993
Harcourt Brace, 1997
Dragonfly Productions, 2002 – Poster
Edward Gorey House, 2011 – Poster
Edward Gorey House, 2013 – Drucke im Portfolio
Der Insektengott
Beaufort Books, 1986
Peter Weed Books, 1993
Der westliche Flügel
Bloomsbury USA, 2009
Der Kinderzimmerfries
The Fantod Press, 1964
Der Untergangszauber
Ivan Obolensky, 1965
Astor-Honor, 1968
Der erinnerte Besuch
Simon und Schuster, 1965
Granatapfelkommunikation, 2009
Drei Bücher von Fantod Press [I]
1966 – im gelben Umschlag
Das fromme Kind
Der böse Garten
Granatapfelkommunikation, 2011
Die unbelebte Tragödie
Die vergoldete Fledermaus
Simon und Schuster, 1966
Dodd, Mead, 1979
Peter Weed Books, 1994
Granatapfelkommunikation, 2007
Der völlige Zoo
Meredith Press, 1967
Hawthorne, 1974
Pomegranate Communications, 1998 – Postkartenbuch
Granatapfelkommunikation, 2010
Fletcher und Zenobia
Meredith Press, 1967
Hawthorne, 1973
Die andere Statue
Simon und Schuster, 1968
Harcourt Brace, 2001
Die blaue Aspik
Meredith Press, 1968
Hawthorne, 1973
Granatapfelkommunikation, 2009
Ein Gorey-Festival
Astor-Honor, 1968 – 4 Bände im Schuber
Die tödliche Raute
Das unglückliche Kind
Das neugierige Sofa
Der Untergangszauber
Das Fantod-Paket
Owl Press, 1969? – 20 Karten in Hülle – nicht autorisiert
Gotham Book Mart, 1995 – 20 Karten und Faltblatt im Karton
Pomegranate Communications, 2007 – 20 Karten und Faltblatt im Karton
Das Iron Tonic
Albondocani Press, 1969
Harcourt Brace, 2000
Das epiplektische Fahrrad
Dodd, Mead, 1969
Congdon & Weed, 1987
Peter Weed Books, 1987
Harcourt Brace, 1998
Drei Bücher von Fantod Press [II] 1970 – in fuchsiafarbenem Umschlag
Die chinesischen Obelisken
Der Osbick-Vogel
Granatapfelkommunikation, 2012
Donald hat ein Problem
Capra Press, 1983
Harry N. Abrams, 2004
Warum wir Tag und Nacht haben
Young Scott Books, 1970
Capra Press, 1982
Granatapfelkommunikation, 2011
Der durchnässte Donnerstag
Gotham Book Mart, 1970
Capricorn Press, 1971
Capra Press, 1973
Granatapfelkommunikation, 2008
Drei Bücher von Fantod Press [III] 1971 – in hellbraunem Umschlag
Die verrückten Cousins
Die elfte Folge
[Das Buch ohne Titel]
Geschichte für Sara
Albondocani Press, 1971
Fletcher und Zenobia retten den Zirkus
Dodd, Mead, 1971
Blätter aus einem verlegten Album
Gotham Book Mart, 1972
Das Awdrey-Gore-Erbe
Dodd, Mead, 1972
Beaufort Books, 1987
Peter Weed Books, 1993?
Pomegranate Communications, 1997 – Poster
Granatapfelkommunikation, 2010
Amphigorei
GP Putnams Söhne, 1972
Mehrere Nachdrucke sowohl als Hardcover als auch als Taschenbuch
Die schwarze Puppe
Gotham Book Mart, 1973
Granatapfelkommunikation, 2009
Der Lavendel-Trikot
Gotham Book Mart, 1973
Ballettrezension, 2007
Fantod IV: 3 Bücher von Fantod Press. 1973 – im weißen Umschlag
Die verlassene Socke
Die respektlose Vorladung
Die verlorenen Löwen
Granatapfelkommunikation, 2011
Ein Limerick
Salt-Works Press, 1973
Edward Gorey House, 2012 – Poster
Kategorie
Gotham Book Mart, 1974
Adama Books, 1986
Granatapfelkommunikation, 2006
Das glorreiche Nasenbluten
Dodd, Mead, 1975
Peter Weed Bücher, 199-
Bloomsbury USA, 2009
Auch Amphigorien
GP Putnams Söhne, 1975
Mehrere Nachdrucke sowohl in gebundener Form als auch auf Papier
L'Heure bleue
The Fantod Press, 1975
Ballettszenen
1976 – 10 Postkarten im schlichten Umschlag
Les Passementeries schrecklich
Albondocani Press, 1976
Die gebrochene Speiche
Dodd, Mead, 1976
Das abscheuliche Paar
Dodd, Mead, 1977
Beaufort Books, 1986
Peter Weed Books, 1993
Almosen für das Vergessen
1978 – 16 Postkarten im illustrierten Umschlag
Die grünen Perlen
Albondocani Press, 1978
Gorey-Poster
Harry N. Abrams, 1979
Dracula: Ein Spielzeugtheater
Charles Scribners Söhne, 1979
Granatapfelkommunikation, 2002
Interpretierend I
1980 – 13 Postkarten im illustrierten Umschlag
Tanzende Katzen / Vernachlässigte Mörderinnen
Workman Publishing, 1980
Vernachlässigte Mörderinnen.
1980 – 12 Postkarten im illustrierten Umschlag
Les Urnes utiles
Haltry-Ferguson Publishing, 1980
FMRA
Andrew Alpern, 1980 – 24 Artikel in Klappschachtel
Le Mélange funeste
Gotham Book Mart, 1981
Die schwindende Partei
Zufälliges Haus, 1982
Die Wasserblumen
Congdon & Weed, 1982
Peter Weed Books, 1993
Gorey-Geschichten
Samuel French, 1983
Das eklektische Abecedarium
Anne & David Bromer, 1983
Adama Books, 1985
Granatapfelkommunikation, 2008
Edward Gorey House, 2011 – Poster
Die Prune-Leute
Albondocani Press, 1983
Auch Amphigorien
Congdon & Weed, 1983
Harcourt Brace, 1993
Barnes & Nobel, 2002
ED Ward
Gotham Book Mart, 1983
Die Tunnelkatastrophe
GP Putnams Söhne, 1984
Granatapfelkommunikation, 2014
Les Échanges malandreux
Metacom Press, 1985
Das Prune-Volk II
Albondocani Press, 1985
Die verbesserungsfähige Landschaft
Albondocani Press, 1986
Die wütende Flut
Beaufort Books, 1987
Peter Weed Books, 1995?
Bedrohte Objekte
1989 – 16 Postkarten im illustrierten Umschlag
Tragédies topiares
1989 – 12 Postkarten im illustrierten Umschlag
Der hilflose Türknauf
1989 – 20 Karten und Faltblatt im Karton
QRV Anne & David Bromer, 1989
The Fantod Press, 1990 – als The Universal Solvent
Der tropfende Wasserhahn
Metacom Press, 1989
Das vollgestopfte Sofa
The Fantod Press, 1990
Der dumme Witz
The Fantod Press, 1990
Die Stimmgabel
The Fantod Press, 1990
Was kommt als nächstes?
1990 – 12 Postkarten im illustrierten Umschlag
La Balade stört
The Fantod Press, 1991
Zwei Romane. The Fantod Press, 1992 – im weißen Umschlag
Die große Leidenschaft
Die traurige Häuslichkeit
Das verratene Vertrauen
Parnassus Imprints 1992
Der schwebende Elefant / Der tanzende Felsen. 1993
Das sinnlose Buch
The Fantod Press, 1993
Figbash-Akrobat
The Fantod Press, 1994
Das wiedergefundene Medaillon.
The Fantod Press, 1994
Das unbekannte Gemüse.
The Fantod Press, 1995
QRV Unwmkd. Ungezähnt. 1996 – 12 Postkarten im illustrierten Umschlag
QRV Hikuptah 1996 – 12 Postkarten im illustrierten Umschlag
Nachdenkliches Alphabet Nr. 2 (Antwortglocken) 1996 – Breitseite
Nachdenkliches Alphabet Nr. 3 (Arise betimes) 1996 – Breitseite
Nachdenkliches Alphabet Nr. 4 (Korrespondenz immer verbrennen) 1996 – Breitseite
Nachdenkliches Alphabet Nr. 10 (Vorwürfe) 1996 – Breitseite
Nachdenkliches Alphabet Nr. 14 (Aurora Borealis) 1996 – Breitseite
Nachdenkliches Alphabet Nr. 15 (Entsetzliche Banalitäten) 1996 – Breitseite
Das gerechte Dessert
The Fantod Press, 1997
Der tödliche Blotter
The Fantod Press, 1997
Der verwunschene Teewärmer
Harcourt Brace, 1998
Die kopflose Büste
Harcourt Brace, 1999
Vers-Ratschläge
Granatapfelkommunikation, 2000
Aufsteigende Besonderheit
Harcourt, 2001
Nachdenkliches Alphabet VIII (Der Morgen nach Weihnachten, 4 Uhr morgens) Gotham Book Mart,
2001 – Breitseite
Wieder Amphigorey
Harcourt Brace, 2006
Das neue Posterbuch
Granatapfelkommunikation, 2009
Schwebende Welten
Granatapfelkommunikation, 2011
Nachdenkliche Alphabete
Granatapfelkommunikation, 2012
Ein Halloween-Leckerbissen
Bloomsbury USA, 2012
Heilige Melissa die Gesprenkelte
Bloomsbury USA, 2012
Das verratene Vertrauen erneut aufgegriffen
Granatapfelkommunikation, 2014
=======================
TEIL B – ARBEITET MIT BEITRÄGEN VON GOREY
Goreys Beiträge sind kursiv markiert.
Illegitime Sonette von Merrill Moore. Vorsatzillustrationen.
Twayne Publishers, 1950
Fallbericht aus einem Sonnetorium , von Merrill Moore. Cartoons.
Twayne Publishers, 1951
Klinische Sonette von Merrill Moore. 3. Druck. Illustrationen .
Twayne Publishers, 1952
Bleak House von Charles Dickens. Illustrationen.
Doubleday, 1953
Schauen Sie, wer jetzt im Ausland ist , von Earl Wilson. Vorsatzkarten.
Doubleday, 1953
Weitere klinische Sonette von Merrill Moore. Illustrationen.
Twayne Publishers, 1953
Thérèse , von François Mauriac. Illustration auf der Titelseite.
Doubleday Anchor, 1956
Die Schlachten, die die Geschichte veränderten , von Fletcher Pratt. Dekorationen und Karten auf der Titelseite.
Hannover-Haus, 1956
Dover Publications, 2000
Die Mitte der Reise , von Lionel Trilling. Illustration auf der Titelseite.
Doubleday Anchor, 1957
Sieg , von Joseph Conrad. Illustration auf der Titelseite.
Doubleday Anchor, 1957
Ein Raum am Chelsea Square , von [Michael Nelson]. Titelseiten- und Kapitelkopfdekorationen.
Doubleday, 1959
Männer und Götter , von Rex Warner. Illustrationen.
Spiegelbibliothek, 1959
Spiegelbibliothek. 196-. Neue Illustrationen .
Farrar, Straus & Giroux, 196-
New York Review Books, 2008
The Haunted Looking Glass , ausgewählt von Edward Gorey. Illustrationen.
Spiegelbibliothek, 1959
Avenel Books, 1984
New York Review Books, 2001
Abenteuer in Spanien , von Alexandre Dumas. Titelseiten- und Kapitelkopfdekorationen.
Doubleday Anchor, 1960
The Looking Glass Book of Stories , herausgegeben von Hart Day Leavitt. Titelbeschriftung.
Spiegelbibliothek, 1960
Der Krieg der Welten , von H. G. Wells. Illustrationen.
Spiegelbibliothek, 1960.
New York Review Books, 2005
Der Mann, der die Sillies sang , von John Ciardi. Illustrationen.
JB Lippincott, 1961 und 1978
The Comic Looking Glass , herausgegeben von Hart Day Leavitt. Dekorationen.
Looking Glass Library, 1961
Quake, Quake, Quake , von Paul Dehn. Illustrationen.
Simon und Schuster, 1961
Scrap Irony von Felicia Lamport. Illustrationen.
Houghton Mifflin, 1961
„How to Cope With“ von Merrill Pollack. ClipArt-Dekorationen.
Bobbs-Merrill, 1962
Charterbücher, 1963
Pippins Tagebuch , von Rohan O'Grady. Illustrationen.
Macmillan, 1962
Second Chance Press, 1983 – als The Curse of the Montrolfes
Du liest mir vor, ich lese dir vor , John Ciardi. Illustrationen.
JB Lippincott, 1962 und 1979
HarperTrophy, 1987
Lass uns Onkel töten , von Rohan O'Grady. Illustration auf der Titelseite.
Macmillan, 1963
Wachtel in Aspik , von Graf Charles Korsetz. Abbildungen auf Titelseite, Kapitel und Saitenhalter.
Bobbs-Merrill, 1963
Drei Damen am Meer von Rhoda Levine. Illustrationen.
Atheneum, 1963
New York Review Kinderkollektion, 2010
Die Traumwelt des Dion McGregor , von Dion McGregor. Illustrationen.
Beliebiges Haus, 1964
You Know Who von John Ciardi. Illustrationen.
JB Lippincott, 1964
Wortlied, 1991
Das kürzlich entjungferte Mädchen von Hyacinthe Phypps. Illustrationen.
Chelsea House, 1965
Bloomsbury USA, 2009
Monster Festival , herausgegeben von Eric Protter. Illustrationen.
Vanguard Press, 1965
Der König, der sich vor der Erlösung rettete , von John Ciardi. Illustrationen.
JB Lippincott, 1965
Alvin Steadfast auf Vernacular Island , von Frank Jacobs. Illustrationen.
Dial Press, 1965
Taplinger Publishing, 1979
Kulturelle Schlacke , von Flecia Lamport. Illustrationen.
Houghton Mifflin, 1966
Die Monsterhöhle von John Ciardi. Illustrationen.
JB Lippincott, 1966
Wortlied, 1991
Die Abenteuer des Gremlin von DuPre Jones. Illustrationen.
JB Lippincott, 1966
Granatapfelkommunikation, 2013
Der erste Teil der Geschichte König Heinrichs des Vierten von William Shakespeare.
Illustration auf der Titelseite.
Bobbs-Merrill, 1967
Sohn des Martini-Kochbuchs von Jane Trahey und Daren Pierce. Illustrationen.
Clovis Press, 1967
Die Hexenbrücke von Barbee Oliver Carleton. Illustration auf der Titelseite.
Holt, Rinehart und Winston, 1967
Die Weihnachtslaube von Polly Redford. Illustrationen.
EP Dutton, 1967
Brer Rabbit und seine Tricks , von Ennis Rees. Illustrationen.
Young Scott Books, 1967
Hopscotch Books, 1988
Hyperion-Taschenbücher für Kinder, 1994
Der 14. Drache , von James E. Seidelman und Grace Mintonye. Illustration.
Harlin Quist, 1968
Er war vom ersten Tag an dort, als wir einzogen , von Rhoda Levine. Illustrationen.
Harlin Quist, 1968
New York Review Kinderkollektion, 2012
Die Tragödie von Macbeth , von William Shakespeare. Illustration auf der Titelseite.
Bobbs-Merrill, 1968
Die Jumblies von Edward Lear. Illustrationen.
Young Scott Books, 1968
Adama Books, 1986
Granatapfelkommunikation, 2010
Die sehr schöne Uhr von Muriel Spark. Illustrationen.
Alfred A. Knopf, 1968
Weitere Tricks von Brer Rabbit , von Ennis Rees. Illustrationen.
Young Scott Books, 1968
Hopscotch Books, 1989
Hyperion-Taschenbücher für Kinder, 1994
Spinnennetzschloss , von Jan Wahl. Illustrationen.
Holt, Rinehart und Winston, 1968 und 1971
Hauntings , herausgegeben von Henry Mazzeo. Illustrationen.
Doubleday, 1968
Die Tragödie von Julius Cäsar , von William Shakespeare. Illustration auf der Titelseite.
Bobbs-Merrill, 1969
Donald und der … , von Peter F. Neumeyer. Illustrationen.
Addison-Wesley, 1969
Capra Press, 1983
Henry N. Abrams, 2004
Der Dong mit der leuchtenden Nase von Edward Lear. Illustrationen.
Young Scott Books, 1969
Adama Books, 1986
Granatapfelkommunikation, 2010
Merry, Rose, and Christmas-Tree June , von Doris Orgel. Illustrationen.
Alfred A. Knopf, 1969
Scholastic Book Services, 1970
„At the Top of My Voice“ von Felice Holman. Illustrationen.
WW Norton, 1970
Charles Scribners Söhne, 1976
Penny Candy , von Edward Fenton. Illustrationen.
Holt, Rinehart und Winston, 1970 und 1972
Jemand könnte einen Eisbären gewinnen , von John Ciardi. Illustrationen.
JB Lippincott, 1970
Wordsong, 1993 und 2002
Sam und Emma , von Donald Nelsen. Illustrationen.
Parents' Magazine Press, 1971
Zwei frühe Geschichten von Ronald Firbank. Illustrationen.
Albondocani Press, 1971
Miss Clafooty und der Dämon , von J. David Townsend. Illustrationen.
Lothrop, Lee & Shepard, 1971
Dell Publishing, 1976
Löwen und Hummer und Füchse und Frösche von Ennis Rees. Illustrationen.
Young Scott Books, 1971
„The Shrinking of Treehorn“ von Florence Parry Heide. Illustrationen.
Ferienhaus, 1971 und 1992
Dell Publishing, 1979
Der Salzhering von Charles Cros. Illustrationen.
Gotham Book Mart, 1971
Das Beste aus National Lampoon #3 . Die respektlose Vorladung.
National Lampoon, 1972
Rotkäppchen , nacherzählt von Beatrice Schenk de Regniers. Illustrationen.
Atheneum, 1972
Macmillan Publishing, 1990
Kunst der Zeit , herausgegeben von Jean-Claude Suarès. Illustrationen.
Universe Books, 1973
The Indiggnant Years , herausgegeben von Harrison E. Salisbury. Illustrationen.
Crown Publishers, 1973
Außergewöhnliche Realitäten von Robert Doty. Vorwort.
Whitney Museum of American Art, 1973
Die National Lampoon Encyclopedia of Humor . Die chinesischen Obelisken und die verlorenen Löwen.
National Lampoon, 1973
Die Tragödie von König Lear , von William Shakespeare. Illustration auf der Titelseite.
Bobbs-Merrill, 1973
Story Poems 1 , herausgegeben von Peter Neumeyer und Robert Pierce. Illustrationen.
Houghton Mifflin, 1973
Story Poems 2 , herausgegeben von Peter Neumeyer und Robert Pierce. Illustrationen.
Houghton Mifflin, 1973
Das Beste aus National Lampoon #4 . Das Happy End.
National Lampoon, 1973
Jack der Riesenmörder . Illustrationen.
Scholastische Zeitschriften, 1973
Limericks , herausgegeben von Betty Jane Wagner. Illustrationen.
Houghton Mifflin, 1973
Das Haus mit der Uhr in den Wänden von John Bellairs. Illustrationen.
Dial Press, 1973
Dell Publishing, 1974
Puffin Books, 1993 und 2004
Rumpelstilzchen , nacherzählt von Edith H. Tarcov. Illustrationen.
Scholastic Book Services, 1973
Scholastisch, 197-
Die Ballade von Barnaby , von WH Auden. Illustrationen.
Gotham Book Mart, 1973 – Breitseite
Die Tragödie von Othello, dem Mohr von Venedig , von William Shakespeare. Illustration auf der Titelseite.
Bobbs-Merrill, 1974
Instant Lives , von Howard Moss. Illustrationen.
Saturday Review Press, 1974
Avon, 1976
Phantasmagorey von Clifford Ross. Illustrationen.
Sterling Memorial Library, Yale University, 1974
Die Ratten von Rutland Grange , von Edmund Wilson. Illustrationen.
Gotham Book Mart, 1974
Eine Gruppe von Vampiren , von Raymond T. McNally. Illustrationen.
New York Graphic Society, 1974
Bell Publishing, 197-
VR Lang Gedichte und Theaterstücke . Illustrationen.
Zufälliges Haus, 1975
Die Geschichte von Harold , von Terry Andrews. Illustrationen.
Equinox Books, 1975
Limericks für die Buchwoche . Illustrationen.
Kinderbuchrat, 1976
Nonnen , von Terence Winch. Illustration auf der Titelseite.
Wyrd Press, 1976
Das Erdnuss-Kochbuch von Dorothy C. Frank. Illustration auf der Titelseite.
Clarkson N. Potter, 1976
Selbstporträt , zusammengestellt von Burt Britton. Illustration.
Beliebiges Haus, 1976
Gorey X 3 , von Edward Lear und Peter F. Neumeyer. Illustrationen.
Addison-Wesley Publishing, 1976
Katzenkatalog , herausgegeben von Judy Fireman. Diptychon.
Workman Publishing, 1976
Die Notizbücher von Raymond Chandler und English Summer von Raymond Chandler. Illustrationen.
Ecco Press, 1976
Harper, 2007
All Strange Away von Samuel Beckett. Illustrationen.
Gotham Book Mart, 1976
Belle , von Michael Stewart. Illustration auf der Titelseite.
Macmillan Publishing, 1977
Gespräche mit Schriftstellern , Band 1. Interview.
Gale Research, 1977
Murder Ink [I] , zusammengestellt von Dilys Winn. Illustration auf der Titelseite.
Workman Publishing, 1977
Weihnachtskarten für Künstler , zusammengestellt von Steven Heller. Weihnachtskarten.
A & W Publishers, 1979
Simon und Schuster, 1981
Gorey Games , entworfen von Larry Evans. Illustrationen.
Troubador Press, 1979
Murderess Ink , zusammengestellt von Dilys Winn. Vernachlässigte Mörderinnen-Postkarten.
Workman Publishing, 1979
Dark Forces , herausgegeben von Kirby McCauley. Der dumme Witz.
Viking Press, 1980
Bantam Books, 1981
New American Library, 1989
Lonely Road Books, 2006
Was Nigel wusste , von Evan Field. 'Kopfschuss.'
Clarkson N. Potter, 1981
Treehorn's Treasure , von Florence Parry Heide. Illustrationen.
Ferienhaus, 1981
Saki Stories , von [HH Munro]. Illustrationen.
Franklin Library, 1982
New York Review Books, 2013
Old Possum's Book of Practical Cats , von TE Eliot. Illustrationen.
Harcourt Brace Jovanovich, 1982
Irene, Gute Nacht , von DR Bensen. Frontispiz.
Targ Editions, 1982
Lichtmesser , von Felicia Lamport. Illustrationen.
Everest House Publishers, 1982
Perigee Books, 1983
Gorey Cats Papierpuppen . Illustrationen.
Troubador Press, 1982
Der Fluch der blauen Figur von John Bellairs. Frontispiz.
EP Dutton, 1983
Bantam Skylark Book, 1984
Puffin Books, 1996 und 2004
Die Abenteuer von Treehorn , von Florence Parry Heide. Illustrationen.
Dell Publishing, 1983
Die Mumie, das Testament und die Krypta von John Bellairs. Frontispiz und Karten.
EP Dutton, 1983
Bantam Skylark Book, 1985
Puffin Books, 1996 und 2004
Treehorn's Wish von Florence Parry Heide. Illustrationen.
Ferienhaus, 1984
Murder Ink [II] , zusammengestellt von Dilys Winn. Illustration und Alphabet auf der Titelseite.
Workman Publishing, 1984
Das dunkle Geheimnis von Weatherend , von John Bellairs. Frontispiz.
EP Dutton, 1984
Bantam Skylark Book, 1986
Puffin Books, 1997
Der Zauber des Schädels des Zauberers , von John Bellairs. Frontispiz.
EP Dutton, 1984
Bantam Skylark Book, 1985
Puffin Books, 1997 und 2004
Cape Cod Pilot , von Josef Berger (Jeremiah Digges). Vorwort.
Northeastern University Press, 1985
Süßwasser , von Virginia Woolf. Illustrationen.
Harcourt Brace Jovanovich, 1985
Instant Lives & More von Howard Moss. Illustrationen.
Ecco Press, 1985 und 1999
Die Rache des Zauberergeistes von John Bellairs. Frontispiz und Karte.
Dial Books für junge Leser, 1985
Zwergfeldlerche, 1986
Puffin Books, 1997
Das New York Review Quizbuch . Illustrationen.
Crown Publishers, 1986
Die Augen des Killerroboters von John Bellairs. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1986
Bantam Skylark, 1987
Puffin Books, 1998
Der stille Henker von Marcel Allain und Pierre Souvestre. Einführung.
William Morrow, 1987
Vom Anfang bis zum Ende , von Samuel Beckett. Illustrationen.
Gotham Book Mart, 1988
Die neununddreißig Schritte von John Buchan. Illustrationen.
Franklin Library, 1988
Die Lampe aus dem Grab des Hexenmeisters von John Bellairs. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1988
Zwergfeldlerche, 1989
Puffin Books, 1999
Der Trolley to Yesterday von John Bellairs. Frontispiz und Karte.
Dial Books für junge Leser, 1989
Zwergfeldlerche, 1990
Puffin Books, 1998 und 2004
Die Schachfiguren des Untergangs , von John Bellairs. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1989
Zwergfeldlerche, 1991
Papageientaucherbücher, 2000
Die Rückkehr von Bingo Bumpage , von Paul Theroux. Frontispiz.
Sheila Donnelly & Associates, 1990
Treehorn Times Three , von Florence Parry Heide. Illustrationen.
Yearling Book, Dell Publishing, 1992
Das Herrenhaus im Nebel von John Bellairs. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1992
Puffin Books, 1993, 1999 und 2004
Die Lollipop Trollops von Alexander Theroux. Illustration auf der Titelseite.
Dalkey Archive Press, 1992
Allegro . Figbash-Tänze.
School of American Ballet, 1993
„The Ghost in the Mirror“ von John Bellairs, fertiggestellt von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1993
Puffin Books, 1994
Die Katze auf meiner Schulter , von Lisa Angowski Rogak. Goreys Katzen.
Longmeadow Press, 1993
Avon Books, 1994
„The Vengeance of the Witch-Finder“ von John Bellairs, fertiggestellt von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1993
Puffin Books, 1995
Die zwölf Schrecken von Weihnachten , von John Updike. Illustrationen.
Gotham Book Mart, 1993
Granatapfelkommunikation, 2006
„The Drum, the Doll, and the Zombie “ von John Bellairs, fertiggestellt von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1994
Puffin Books, 1997 und 2004
Wer schreibt das? herausgegeben von Daniel Halpern. Eine Vorliebe für Pseudonyme.
Ecco Press, 1995 und 2009
Logophiles Orgy , von Lewis Burke Frumkes. Lieblingswort.
Delacorte Press, 1995
Kostüme von Karinska , von Toni Bentley. Vorwort.
Harry N. Abrams, 1995
Purr… , herausgegeben von Michael J. Rosen. Gorey und seine Katze.
Harcourt Brace, 1996
„The Doom of the Haunted Opera“ von John Bellairs, vollendet von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1995
Puffin Books, 1998
Cape Cods übermütigster Gauner , von Robert Vickrey. Illustration auf der Titelseite.
Crystal Associates, 1996
Dracula , von Bram Stoker. Illustrationen.
Barnes & Noble, 1996, 2000 und 2004
Die Welt von Edward Gorey , von Clifford Ross und Karen Wilkin. Illustrationen.
Harry N. Abrams, 1996
Die Hand des Nekromanten von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1996
Puffin Books, 1998 und 2000
Goreyographie , von Henry Toledano. Illustrationen.
Word Play Publications, 1996
Geheimnis! von Ron Miller. Illustrationen.
KQED Books, 1996
Amorous Nightmares of Delay von Frank O'Hara. Illustrationen.
Johns Hopkins University Press, 1997
Heather Bragington-Smith . Persönliche Anmerkung.
Decal Publishing, 1997
Die Glocke, das Buch und der Zauberbinder von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1997
Papageientaucherbücher, 2000
Das Beste von John Bellairs , von John Bellairs. Illustrationen.
Barnes & Noble, 1998
Das Gespenst aus dem Magician's Museum von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1998
Puffin Books, 2001 und 2004
Der Zorn des grinsenden Geistes von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 1999
Papageientaucherbücher, 2000
Das Biest unter der Brücke des Zauberers von Brad Strickland. Frontispiz.
Dial Books für junge Leser, 2000
Papageientaucherbücher, 2002
Die Wölfe von Willoughby Chase , von Joan Aiken. Illustration auf der Titelseite.
Delacorte Press, 2000
Das Haus mit der Uhr in den Wänden / Der Geist im Spiegel von John Bellairs und Brad
Strickland. Illustrationen und Frontispiz.
Papageientaucherbücher, 2002
Warngeschichten für Kinder , von Hilaire Belloc. Illustrationen.
Harcourt, 2002
Das Pariser Rezensionsbuch von… Das warnende Nilpferd.
Picador, 2003
Elefantenhaus , von Kevin McDermott. Illustrationen.
Granatapfelkommunikation, 2003
Das Beste von John Bellairs: Die Johnny-Dixon-Mysterien von John Bellairs. Frontispiz.
Zifferblattbücher, 2005
Die Baumhorn-Trilogie [I] , von Florence Parry Heide. Illustrationen.
Harry N. Abrams, 2006
The Art of TV Guide , von Jerry Alten. Illustrationen.
Bangzoom Publications, 2007
F steht für Fantods von Edward Bradford. Illustration und Titelblatt auf der Titelseite.
Edward Gorey House, 200
Elegante Rätsel , von Karen Wilkin. Illustrationen.
Granatapfelkommunikation, 2009
Drei klassische Kindergeschichten , nacherzählt von James Donnelly. Illustrationen.
Granatapfelkommunikation, 2010
Die Baumhorn-Trilogie [II] , von Florence Parry Heide. Illustrationen. (3 Bände im Schuber)
Granatapfelkommunikation, 2011
Auf der Suche nach Edward Gorey. Illustrationen.
Kunstgalerie der Universität von Hawaii, 2011
Die Donald Stories , von Peter F. Neumeyer. Illustrationen. (2 Bände im Schuber)
Granatapfelkommunikation, 2012
The Unrest-Cure , von Saki [HH Munro]. Illustrationen.
New York Review Books, 2013